Willkommen
Ihr Audioguide für Mittelfranken
Kultur, Natur und Geschichte mal anders
Mit unseren Audioguides entdecken Sie die Altmühl-Mönchswald-Region auf völlig neue Art - interessant, amüsant und überraschend. Insgesamt sechs Touren, darunter auch eine Fahrrad-Tour, bringen Sie zu den spannendsten Orten und schönsten Landschaften. Mit dabei sind viele Kenner Mittelfrankens, die Ihnen etwas erzählen. So, als würden sie direkt neben Ihnen stehen. Einfach einen iPod ausleihen oder die Smartphone-App laden und loslauschen!
So funktioniert es
Unterwegs mit iPod oder App
Besitzer eines iPhones oder Android-Smartphones können einfach die kostenlose Lauschtour-App mit allen Audios und Karten laden. Sie finden sie im Apple Appstore oder im Google Play Store unter dem Stichwort „Altmühl-Mönchswald-Lauschtouren“.
Wer kein iPhone oder Android-Smartphone besitzt, leiht sich einfach bei einer unserer Verleihstationen einen Lauschtour-iPod mit Mini-Lautsprecher aus.
-
iPod - VerleihstationenFür alle, die kein Smartphone besitzen
Wolframs-Eschenbach
Museum Wolfram von Eschenbach
Wolfram-von-Eschenbach-Platz 1
www.wolframs-eschenbach.de
E-Mail: info@wolframs-eschenbach.de
Tel: 09875/9755-0Café Parzival
Wolfram-von-Eschenbach-Platz 4
www.cafeparzival.de
E-Mail: christ@cafeparzival.de
Tel: 09875/971140Gasthaus Heubusch
Hauptstraße 9
www.wolframskrug.de
Tel: 09875/369Hotel-Pension Seitz
Duchselgasse 1-3
www.hotel-pension-seitz.de
E-Mail: hotel.seitz@t-online.de
Tel: 09875/9790-0Landhotel Gary
Richard-Wagner-Str. 2
91639 Wolframs-Eschenbach
www.landhotel-gary.deHotel-Gasthof "Alte Vogtei"
Hauptstr. 21
91639 Wolframs-Eschenbach
www.alte-vogtei.com
E-Mail: info@alte-vogtei.comOrnbau
Rathaus Ornbau
Vorstadt 1Kiosk Gern
Am ZuleiterRadlscheune Hald
Vorstadt 12Merkendorf
Stadt Merkendorf
Marktplatz 1, Zimmer 14
www.merkendorf.de
E-Mail: stadt@merkendorf.de
Tel: 09826/650-0Merkendorfer Flaschenzauber
Hauptstraße 40
www.merkendorfer-flaschenzauber.de
E-Mail: merkendorfer-flaschenzauber@t-online.de
Tel: 09826/658430Tankstelle Heidingsfelder
Gunzenhausener Straße 9
www.auto-heidingsfelder.de
E-Mail: info@auto-heidingsfelder.de
Tel: 09826/6552-0Appartementanlage Marianne
Hirschlacher Straße 18
www.appartementanlage.de
E-Mail: info@appartementanlage.de
Tel: 09826/62260Mitteleschenbach
Gasthof zur Krone
Kirchenweg 2
www.wirtmax.de
Tel: 09871/806Rathaus
Rathausstraße 2Weidenbach
Rathaus
Triesdorfer Straße 8Touren
Gehen Sie mit uns auf Lauschtour
Hören, sehen, staunen
Von Lauschpunkt zu Lauschpunkt erwarten Sie spannende Audio-Erlebnisse - fantasievoll vertont und journalistisch recherchiert. Wieso können Sie von Ornbau Flaschenpost quer durch Europa schicken, was steckt hinter dem Merkendorfer Energiewunder und warum gibt es in Weidenbach mehr Studenten als Einwohner? Wir erkunden das Vogelschutzgebiet „Wiesmet“, lüften das Geheimnis der mittelfränkischen Bratwurst und machen uns auf die Spuren mächtiger Bischöfe, wilder Markgrafen und legendärer Kreuzritter, die sich hier über Jahrhunderte ein dramatisches Wettrüsten lieferten.
-
Wolframs-EschenbachAuf den Spuren der Kreuzritter und des Parzivaldichters
Toureninfo
Streckenlänge: 0.9 km
Schwierigkeit: leicht
Gehzeit: ca. 15 Minuten
Dauer der Lauschtour: ca. 1 Stunde
(inkl. Gehzeit)Lauschprobe
Lauschpunkt 2: Wolframsdenkmal
Tourenbeschreibung
Diese Tour versetzt Sie in die Zeit der Ritter und Minnesänger. Denn mehr als 600 Jahre lang hatte hier ein legendärer Ritterorden das Sagen: Der Deutsche Orden. Er hat eine beeindruckende Mittelalter-Kulisse aus Prachtbauten, Stadtmauern und Türmen hinterlassen, die sogar in den 1970er Jahren als Drehort für den kultigen Räuber-Hotzenplotz-Film mit Gert Fröbe gedient hat. Natürlich zeigen wir Ihnen auch das Denkmal zu Ehren des weltberühmten Namensgebers der Stadt: Wolfram von Eschenbach.
iPod - Verleihstationen
Museum Wolfram von Eschenbach
Wolfram-von-Eschenbach-Platz 1
www.wolframs-eschenbach.de
E-Mail: info@wolframs-eschenbach.de
Tel: 09875/9755-0Café Parzival
Wolfram-von-Eschenbach-Platz 4
www.cafeparzival.de
E-Mail: christ@cafeparzival.de
Tel: 09875/971140Hotel-Gasthof "Alte Vogtei"
Hauptstr. 21
www.alte-vogtei.com
E-Mail: info@alte-vogtei.comGasthaus Heubusch
Hauptstraße 9
www.wolframskrug.de
Tel: 09875/369Hotel-Pension Seitz
Duchselgasse 1-3
www.hotel-pension-seitz.de
E-Mail: hotel.seitz@t-online.de
Tel: 09875/9790-0Landhotel Gary
Richard-Wagner-Str. 2
www.landhotel-gary.de -
MitteleschenbachDas „gallische Dorf“ der Bauern und Hirten
Toureninfo
Streckenlänge: 1.4 km
Schwierigkeit: leicht
Gehzeit: ca. 20 Minuten
Dauer der Lauschtour: ca. 1 Stunde
(inkl. Gehzeit)Lauschprobe
Lauschpunkt 4: Rathaus
Tourenbeschreibung
Über viele Jahrhunderte war Mitteleschenbach gut versteckt am Mönchswald. Abseits der Handelsstraßen, ohne Marktplatz (Stadt- oder Marktrecht) war das Dorf von der Außenwelt etwas abgeschnitten. Unter dem Einfluss der Geistlichkeit - die Bischöfe von Eichstätt waren über sechs Jahrhunderte auch die weltlichen Landesherren - entwickelte sich der Ort zu einer streng katholischen Insel im markgräflich-protestantischen Umland. Tauchen Sie ein in den früheren Dorfalltag aus Arbeit, Schule und Glaube. Und neben der Dorfgeschichte gibts im Wirtshaus auch etwas zum Reinbeißen: Die mittelfränkische Bratwurst. Lecker!
iPod - Verleihstationen
Gasthof zur Krone
Kirchenweg 2
www.wirtmax.de
Tel: 09871/806Rathaus
Rathausstraße 2 -
OrnbauDie Zwergstadt an der europäischen Wasserscheide
Toureninfo
Streckenlänge: 1.8 km
Schwierigkeit: leicht
Gehzeit: ca. 25 Minuten
Dauer der Lauschtour: ca. 1 Stunde
(inkl. Gehzeit)Lauschprobe
Lauschpunkt 8: Europäische Hauptwasserscheide
Tourenbeschreibung
Obwohl Ornbau mit rund 1500 Einwohnern zu den kleinsten Städten in Bayern zählt, gibt es hier alles, was zu einer Mittelalter-Stadt gehört: Stadtmauer, Marktplatz und mächtige Wehrtürme. Wer investierte hier so viel Geld? Und warum liegt hier ein Pariser Schauspiel-Star des 18. Jahrhunderts begraben? Das klären wir auf dieser Tour. Außerdem hören Sie die dunkle Geschichte des Diebsturms und der Hexenverfolgungen und wir zeigen Ihnen eine Stelle, von der Sie eine Flaschenpost quer durch Europa schicken können.
iPod - Verleihstationen
Rathaus Ornbau
Vorstadt 1Kiosk Gern
Am ZuleiterRadlscheune Hald
Vorstadt 12 -
WeidenbachVon der fürstlichen Sommerresidenz zum Bildungszentrum
Toureninfo
Streckenlänge: 5.4 km
Schwierigkeit: leicht
Gehzeit: ca. 1 Stunde 20 Minuten
Dauer der Lauschtour: ca. 2 Stunde
(inkl. Gehzeit)Lauschprobe
Lauschpunkt 1: Hofkirche
Tourenbeschreibung
Ein kleines liebenswertes Dorf als großer Bildungsstandort: Aus aller Welt kommen jährlich mehr als 3.000 junge Leute zum Bildungszentrum Triesdorf, um hier alles rund um Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt und Energie zu lernen! Auf dieser Tour zeigen wir Ihnen u. a. das Kompetenzzentrum für Energie und Landtechnik und die Markgrafenhofkirche. Außerdem lernen Sie diejenigen kennen, mit denen im Jahr 1600 alles begann: Die Markgrafen von Ansbach-Brandenburg, die eine beeindruckende Architektur hinterlassen haben.
iPod - Verleihstationen
Rathaus
Triesdorfer Straße 8 -
MerkendorfVon der Kraut-Stadt zum Vorzeigeort der Energiewende
Toureninfo
Streckenlänge: 1.2 km
Schwierigkeit: leicht
Gehzeit: ca. 20 Minuten
Dauer der Lauschtour: ca. 1 Stunde
(inkl. Gehzeit)Lauschprobe
Lauschpunkt 5: Stadtmauer
Tourenbeschreibung
Merkendorf ist die Hauptstadt des Sauerkrauts in Mittelfranken! Nachdem die Ansbacher Markgrafen die Stadt im 18. Jahrhundert zum offiziellen Hoflieferanten erklärt hatten, wurde das Kraut zum Exportschlager. Auf der Lauschtour spazieren wir von der Zehntscheune am Marktplatz zum Baderhaus und entlang der malerischen Stadtmauer zur Stadtkirche. Nach so viel Geschichte blicken wir zum Abschluss in die Zukunft: Denn heute sind die Merkendorfer internationale Vorreiter für erneuerbare Energien.
iPod - Verleihstationen
Stadt Merkendorf
Marktplatz 1, Zimmer 14
www.merkendorf.de
E-Mail: stadt@merkendorf.de
Tel: 09826/650-0Merkendorfer Flaschenzauber
Hauptstraße 40
www.merkendorfer-flaschenzauber.de
E-Mail: merkendorfer-flaschenzauber@t-online.de
Tel: 09826/658430Tankstelle Heidingsfelder
Gunzenhausener Straße 9
www.auto-heidingsfelder.de
E-Mail: info@auto-heidingsfelder.de
Tel: 09826/6552-0Appartementanlage Marianne
Hirschlacher Straße 18
www.appartementanlage.de
E-Mail: info@appartementanlage.de
Tel: 09826/62260 -
Radtour Altmühl-Mönchswald-Region
Toureninfo
Streckenlänge: 35 km
Schwierigkeit: leicht
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Dauer der Lauschtour: ca. 3 Stunde
(inkl. Fahrzeit)Lauschprobe
Lauschpunkt "Vogelschutzgebiet Wiesmet"
Tourenbeschreibung
Kommen Sie mit uns auf LauschRadTour. Auf dieser 35 Kilometer langen Fahrrad-Rundstrecke lernen Sie die fünf Altmühl-Mönchswald-Gemeinden kennen. Bis ins 19. Jahrhundert regierten hier drei konkurrierende Landesherren auf engstem Raum. Die Dramatik des Wettbewerbs zwischen Bischöfen, Rittern und Markgrafen ist noch heute überall spürbar. Auf dieser Lauschtour radeln Sie vorbei an uralten Stadtmauern und faszinierender Architektur. Außerdem zeigen wir Ihnen das moderne Bildungszentrum Triesdorf, den Merkendorfer Öko-Energiepark und Landschaften wie den Mönchswald oder das Vogelschutzgebiet „Wiesmet“.
iPod - Verleihstationen
Wolframs-Eschenbach
Museum Wolfram von Eschenbach
Wolfram-von-Eschenbach-Platz 1
www.wolframs-eschenbach.de
E-Mail: info@wolframs-eschenbach.de
Tel: 09875/9755-0Café Parzival
Wolfram-von-Eschenbach-Platz 4
www.cafeparzival.de
E-Mail: christ@cafeparzival.de
Tel: 09875/971140Gasthaus Heubusch
Hauptstraße 9
www.wolframskrug.de
Tel: 09875/369Hotel-Pension Seitz
Duchselgasse 1-3
www.hotel-pension-seitz.de
E-Mail: hotel.seitz@t-online.de
Tel: 09875/9790-0Landhotel Gary
Richard-Wagner-Str. 2
91639 Wolframs-Eschenbach
www.landhotel-gary.deHotel-Gasthof "Alte Vogtei"
Hauptstr. 21
91639 Wolframs-Eschenbach
www.alte-vogtei.com
E-Mail: info@alte-vogtei.comWeidenbach
Rathaus
Triesdorfer Straße 8Merkendorf
Stadt Merkendorf
Marktplatz 1, Zimmer 14
www.merkendorf.de
E-Mail: stadt@merkendorf.de
Tel: 09826/650-0Merkendorfer Flaschenzauber
Hauptstraße 40
www.merkendorfer-flaschenzauber.de
E-Mail: merkendorfer-flaschenzauber@t-online.de
Tel: 09826/658430Tankstelle Heidingsfelder
Gunzenhausener Straße 9
www.auto-heidingsfelder.de
E-Mail: info@auto-heidingsfelder.de
Tel: 09826/6552-0Appartementanlage Marianne
Hirschlacher Straße 18
www.appartementanlage.de
E-Mail: info@appartementanlage.de
Tel: 09826/62260Mitteleschenbach
Gasthof zur Krone
Kirchenweg 2
www.wirtmax.de
Tel: 09871/806Rathaus
Rathausstraße 2Ornbau
Rathaus Ornbau
Vorstadt 1Kiosk Gern
Am ZuleiterRadlscheune Hald
Vorstadt 12
Making of
So sind die Lauschtouren entstanden
Mit Mikrofon und ganz viel Neugier waren die Lauschtour-Reporter in der Altmühl-Mönchswald-Region unterwegs. Sie haben die spannendsten Geschichten herausgepickt und Kenner der Region interviewt: Vom Stadtführer über den Heimatforscher, einen Gänse-Hirten und Förster bis zum Solar-Pionier. Insgesamt kommen 25 Persönlichkeiten der Region zu Wort. Die Touren sind journalistisch recherchiert und fantasievoll vertont. So werden historische Schauplätze und Naturwunder erlebbar.
Region
Zwischen Mönchswald und Altmühl
Wer gerne in der Natur wandert, fühlt sich in der Altmühl-Mönchswald-Region wohl. Der Mönchswald, benannt nach den Mönchen des Klosters Heilsbronn, ist so groß wie etwa 3.500 Fußballfelder. Und im Altmühltal finden sich beeindruckende Flusslandschaften mit seltenen Vogel- und Tierarten. Die Altmühl-Mönchswald-Region liegt in der Region Hesselberg mit der höchsten Erhebung Mittelfrankens, dem eindrucksvollen Geotop Hesselberg.
Auch kulturell gibt es hier viel zu entdecken. Tauchen Sie zum Beispiel in die bewegte Geschichte der Region ein, ob mit einer Lauschtour oder einem Besuch in den Heimatmuseen.
Informationen zu Freizeitangeboten, der berühmten mittelfränkischen Küche oder eine Unterkunft finden Sie ganz einfach unter
www.altmuehl-moenchswald.de -